
STIMMUNG
STIMMUNG
STIMMUNG
STIMMUNG
Die Entstehung der Idee
Die Inspiration für den Stimmungskalender kam aus meinem persönlichen Umfeld. Ich habe immer wieder erlebt, wie herausfordernd es sein kann, den eigenen Gefühlen Raum zu geben – sei es bei Freund:innen, Bekannten oder in der Familie. Manche suchten nach Wegen, ihre Emotionen besser zu verstehen, andere wollten bewusst positive Stimmungen in ihren Alltag bringen.
Diese Erfahrungen haben mir gezeigt: Ein Werkzeug, das hilft, Stimmungen zu erkennen und zu lenken, kann echte Lebensqualität schenken. So entstand die Idee, eine Plattform zu schaffen, die genau das ermöglicht – Stimmungskalender.de.
Unsere Mission
Mit Stimmungskalender.de möchte ich dich inspirieren, deine Emotionen bewusster wahrzunehmen und sie zu nutzen, um dein Leben positiver und erfüllter zu gestalten. Unser Blog, unsere Tools und unsere Geschichten sollen dir zeigen, dass es oft die kleinen Schritte sind, die den größten Unterschied machen.



Warum ein Stimmungskalender?
Im hektischen Alltag vergessen wir oft, auf unsere Gefühle zu achten. Ein Stimmungskalender hilft, das zu ändern. Er macht Emotionen sichtbar, zeigt Muster auf und gibt uns die Chance, gezielt daran zu arbeiten.
In meinem Freundes- und Familienkreis hat der Stimmungskalender bereits vielen geholfen:
- In meiner Familie, gemeinsame positive Momente zu fördern.
- Einer guten Freund*in dabei, die täglichen Höhen und Tiefen besser zu verstehen.
- Einer bekannten Person, bewusster mit Stresssituationen umzugehen.
Als Wissenschaftsjournalist liegt mir der Fokus auf fundierten und praktischen Inhalten. Alles, was du hier findest, basiert auf bewährten Methoden und echten Erfahrungen.
Ich lade dich ein, Teil dieser Reise zu werden – entdecke, wie der Stimmungskalender auch dein Leben bereichern kann.
Matthias Böhm
Gründer von Stimmungskalender.de
Ein persönliches
Versprechen