Krise – Erste Hilfe
Akute Gefahr für dich oder andere?
Du musst da nicht alleine durch. Hier findest du anonyme, kostenfreie Hilfe – rund um die Uhr oder zu festen Zeiten. Wenn eine Nummer besetzt ist, versuch es bitte erneut oder nutze die alternative Nummer/den Chat.
24/7 – jederzeit erreichbar
- TelefonSeelsorge: 0800 111 0 111, 0800 111 0 222 oder 116 123 — kostenfrei, anonym, 24/7 (auch Chat/E-Mail).
- Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 116 016 — kostenfrei, anonym, 24/7, mehrsprachig (auch Chat/E-Mail).
- Schwangere in Not – Hilfetelefon: 0800 40 40 020 — kostenfrei, anonym, 24/7, mehrsprachig.
Kinder, Jugendliche, Eltern
- Nummer gegen Kummer – Kinder & Jugendliche: 116 111 — kostenfrei, anonym (Zeiten: i. d. R. Mo–Sa, Details siehe Website).
- Nummer gegen Kummer – Elterntelefon: 0800 111 0 550 — kostenfrei, anonym (feste Sprechzeiten, siehe Website).
Medizinische Hilfe (kein Notfall)
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Patientenservice): 116 117 — rund um die Uhr, kostenfrei; Hilfe bei Beschwerden, die nicht lebensbedrohlich sind (Infos, Terminvermittlung, ggf. Videosprechstunde).
Sucht & Drogen
- Sucht & Drogen Hotline: 01806 313031 — täglich 8–24 Uhr; kostenpflichtig (derzeit i. d. R. 0,20 € pro Anruf*).
* Kostenangaben nach offizieller Quelle; je nach Anbieter können Abweichungen möglich sein.
So holst du dir jetzt Hilfe
- Wenn Gefahr besteht: 112 (Rettung/Feuerwehr) oder 110 (Polizei) wählen.
- Sonst: Wähle eine der 24/7-Nummern oben (z. B. 116 123 der TelefonSeelsorge).
- Bleib dran, atme langsam, sprich aus, was gerade am schwersten ist. Die Helfenden führen dich durch das Gespräch.
Du bist nicht allein – es gibt Menschen, die jetzt für dich da sind.
Stand: 2025-10-13