
Krisentelefone und Notrufnummern
Wenn du oder jemand, den du kennst, dringend Hilfe benötigt, findest du hier eine Übersicht der wichtigsten Notrufnummern und Beratungsstellen in Deutschland. Diese Seite bietet dir schnelle Informationen und Kontakte für Soforthilfe in Krisensituationen.
Wichtige Anlaufstellen und Notrufnummern
Wenn du Gedanken an Tod oder Suizid hast, wende dich an die Telefonseelsorge unter 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 (kostenlos und anonym, 24/7 erreichbar). Du kannst auch das Kinder- und Jugendtelefon unter 116 111 kontaktieren, wenn du unter 18 bist.
In akuten Notfällen rufe den Notruf 112 oder gehe direkt in die nächste Notaufnahme eines Krankenhauses. Es gibt immer Hilfe und Unterstützung, du bist nicht allein.
Notrufnummern für akute Notfälle
Polizei und Rettungsdienst: 112
- Kostenlos und rund um die Uhr erreichbar.
- Für medizinische Notfälle, Feuer oder wenn eine akute Gefahr besteht.
Polizei: 110
- Kontakt für alle Situationen, in denen du dringend polizeiliche Unterstützung benötigst.
Krisentelefone und Beratungsstellen
Telefonseelsorge Deutschland
- Nummer: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
- Erreichbarkeit: 24/7, kostenlos.
- Angebot: Anonymes Gesprächsangebot für Menschen in seelischen Notlagen.
Kinder- und Jugendtelefon (Nummer gegen Kummer)
- Nummer: 116 111
- Erreichbarkeit: Montag bis Samstag, 14 bis 20 Uhr.
- Angebot: Kostenlose und vertrauliche Hilfe für Kinder und Jugendliche.
Elterntelefon (Nummer gegen Kummer)
- Nummer: 0800 111 0 550
- Erreichbarkeit: Montag bis Freitag, 9 bis 11 Uhr, Dienstag und Donnerstag, 17 bis 19 Uhr.
- Angebot: Unterstützung für Eltern bei Erziehungsfragen oder in schwierigen Situationen.
Spezialisierte Hilfsangebote
Gewalt gegen Frauen (Hilfetelefon)
- Nummer: 08000 116 016
- Erreichbarkeit: 24/7, kostenlos.
- Angebot: Beratung und Unterstützung für Frauen, die Gewalt erfahren.
Männerhilfetelefon
- Nummer: 0800 123 99 00
- Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag, 9 bis 18 Uhr.
- Angebot: Hilfe für Männer in Krisensituationen, z. B. bei Gewalt, Trennung oder Depressionen.
Opfertelefon des Weißen Rings
- Nummer: 116 006
- Erreichbarkeit: Täglich, 7 bis 22 Uhr.
- Angebot: Unterstützung für Opfer von Straftaten.
Sucht & Abhängigkeit
- Nummer: 01805 313 031 (Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen, Kosten: max. 14 ct/min.)
- Erreichbarkeit: Montag bis Freitag, 10 bis 22 Uhr.
- Angebot: Beratung zu Alkohol, Drogen oder anderen Suchtproblemen.
Schwangerenkonfliktberatung
- Nummer: 0800 40 40 020
- Erreichbarkeit: Montag bis Freitag, 8 bis 20 Uhr.
- Angebot: Hilfe und Unterstützung bei Schwangerschaftskonflikten und familiären Fragen.
Regionale Krisendienste
Berliner Krisendienst
- Nummer: 030 390 63 00
- Erreichbarkeit: Rund um die Uhr.
- Angebot: Psychosoziale Hilfe und Krisenintervention.
Krisentelefon Bayern
- Nummer: 0800 655 3000
- Erreichbarkeit: 24/7.
- Angebot: Soforthilfe bei psychischen und sozialen Krisen.
Hamburger Krisendienst
- Nummer: 040 428 11 33 33
- Erreichbarkeit: Rund um die Uhr.
- Angebot: Beratung und Unterstützung in akuten Krisensituationen.
Online-Beratungen und Chats
Telefonseelsorge Chat
- Webseite: telefonseelsorge.de
- Angebot: Anonyme Beratung über Chat oder E-Mail.
Nummer gegen Kummer Chat
- Webseite: nummergegenkummer.de
- Angebot: Hilfe für Kinder, Jugendliche und Eltern über eine Online-Plattform.
Gewalt gegen Frauen Online-Beratung
- Webseite: hilfetelefon.de
- Angebot: Vertrauliche und sichere Beratung per Chat oder E-Mail.
In akuten Krisen nicht zögern
Wenn du in einer akuten Krise bist oder denkst, dass jemand sofortige Hilfe benötigt, zögere nicht, den Notruf 112 zu wählen. Du bist nicht allein, und es gibt viele Hilfsangebote, die dir Unterstützung bieten können.